Bei dieser Photovoltaikanlage bestand die Herausforderung darin, die Verschattung des Daches optimal zu berücksichtigen und die Energieerzeugung trotz wechselnder Lichtverhältnisse effizient zu gestalten. Durch eine intelligente Planung der Modulplatzierung und den Einsatz moderner Technologien konnten wir eine leistungsstarke Lösung realisieren.
Ein weiteres zentrales Element war die Integration eines Ersatzstromsystems mit einem netzbildenden Speicher. Dieser sorgt im Notstromfall dafür, dass das gesamte Haus zuverlässig mit Energie versorgt wird – unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. So bietet die Anlage nicht nur nachhaltige Energiegewinnung, sondern auch maximale Sicherheit und Unabhängigkeit für den Kunden.



